Alina Rubener wird 7. Frau beim Frankfurter Halbmarathon

8.499 Läuferinnen und Läufer erreichten beim 23. Frankfurter Mainova Halbmarathon am 16. März das Ziel. Bei herrlichem Sonnenschein und besten Läuferwetter konnte hier die aus Eschwege stammende Nina Voelkel in einer Zeit von 1 h, 12 Minuten und 53 Sekunden einen neuen Streckenrekord bei den Frauen feiern.
Großartiges vollbrachte auch die 22-jährige LGA-Athletin Alina Rubener. Sie kam in einer Zeit von 1:23:18, nur knapp über 10 Minuten hinter dem Profi Voelkel ins Ziel. Alina wurde damit 7. Frau im Feld! Neue persönliche Bestzeit und für sie auch mehr als überraschend. „Ich habe mich schon ein wenig auf den Halbmarathon vorbereitet und wollte eine Zeit unter 1 Stunde und 30 Minuten laufen“, so die Studentin, die in Giessen ihr Studium absolviert, nach dem Rennen. „Nach der Hälfte der Distanz war mir klar, das ich ziemlich schnell unterwegs bin und konnte das hohe Tempo bis ins Ziel stehen!“ Vom persönlichen Erfolg beflügelt, kam die Nachbearbeitung des Wettkampfs etwas zu kurz und Alina fing sich eine leichte Erkältung ein.
Dennoch stellte sie sich bereits eine Woche danach der nächsten Herausforderung, die Hessischen Meisterschaften im Straßenlauf über die Distanz von 10 km. Wie auch im vergangenen Jahr war auch in 2025 Eschwege der Austragungsort. Nach Frankfurt, war auch in Eschwege der Plan, eine neue Bestzeit und deutlich unter 40 Minuten zu laufen.
Bei angenehmen Temperatur und starkem Gegenwind fiel am Samstagnachmittag, den 22. März der Startschuss. Wer hier nicht in einer kleinen Gruppe von Läufern sich dem Wind entgegenstellen konnte, hatte massive Probleme auf den ersten 5 km. Teilweise waren es 30 Sekunden pro Kilometer die die Athleten an Zeit verloren.

Mit am Start und anfangs auch an Alinas Seite war der Altersklassenathlet Rolf Buchenau. Alina konnte konnte aufgrund ihrer Vorbelastung aus Frankfurt und der leichten Erkältung dem hohem Tempo nicht ganz standhalten und kam dennoch mit einer Zeit von 38:57 min auf Platz 4 der Frauengesamtwertung glücklich ins Ziel.
Rolf Buchenau konnte nach dem Wendepunkt nochmal den Rückwind für sich nutzen um einige Plätze gut zu machen und kam in einer Zeit von 38:18 Minuten mit neuer persönlichen Bestzeit ins Ziel und holte damit die Bronzemedaille in der Altersklasse M50. Wir gratulieren den beiden Athleten zu den großartigen Ergebnissen und wünschen viel Erfolg für die Saison!